Klarheit, Reduktion, Balance.
Mit ihrer organisch fließenden und zugleich reduzierten Form erinnert MEM an die ursprünglichste Form der Wasserdarreichung: eine Quelle. Formal nimmt sich MEM bewusst zurück – und geht so ganz im individuellen Ambiente der Architektur auf.


MEM – eine Ikone von elementarer Ästhetik
Ihre auf das Wesentliche reduzierte Form steht aufrecht und souverän im Raum. So strahlt sie Ruhe aus und sorgt für Balance. Daneben ermöglicht MEM individuelle Gestaltungsmöglichkeiten durch flexible Anordnung und Kombinationen – zum Beispiel mit den digitalen Bedienelementen SMART TOOLS.

Mehr Kreativität
Die Auswahl an verschiedenen Oberflächen für MEM ermöglicht vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, wie hier mit galvanischen Platin.


MEM steht für die Reduktion auf das Wesentliche.
Mit dem flachen, breiten Auslauf verkörpert die Armatur eine elementare Ästhetik, die sich bewusst zurücknimmt. MEM verzichtet auf extrovertiertes Design, wird stattdessen zum Interface zwischen Architektur und Nutzer – und lässt so im alltäglichen Gebrauch Raum für die persönlichen Rituale der Reinigung im Bad.
confident. elemental. pure.
Wasserstrahl
Ein integrierter Luftsprudler sorgt bei allen Waschtisch-Armaturen der Serie für einen weichen, mit Luft angereicherten Strahl. Die dazu notwendige Technik verschwindet aus dem Blickfeld. Nur die Schnittstelle, an der das Wasser austritt, ist sichtbar.
Design
MEM benötigt nicht viel, um sich gekonnt im Raum zu positionieren. Sie ist immer ein klares Statement und adelt jedes Bad durch ihre Präsenz. Ihre ununterbrochene Linienführung verkörpert einen steten Fluss.
Individualität
Neben dem puristischen, reduzierten Design und der besonderen Wasserdarreichung bietet MEM auch Möglichkeiten für mehr Gestaltungsfreiheit im Bad. „Sampling“ bedeutet individuelle Badgestaltung, die sich an die Bedürfnisse des Nutzers anpasst.
Alle ansehen


Bad-Inspirationen aus aller Welt: Referenzen









