Presse- und Bildmaterial
Laden Sie das Presse- und Bildmaterial zu dieser Meldung herunter. Diese Ressourcen stehen Ihnen für Ihre Berichterstattung zur Verfügung.
Lange verortete man Edelstahlküchen vor allem in der Industrie und Gastronomie. Heute kommen sie immer häufiger auch im Privatbereich zum Einsatz. Besonders in Verbindung mit warmen Tönen und ausdrucksstarken Materialien sind sie ein Designstatement, das Funktionalität, Wohnlichkeit und Eleganz vereint. Der Dornbracht-Armaturenklassiker TARA ULTRA überzeugt hier als ideale Ergänzung.
Funktionsorientiert und designbewusst
Egal ob poliert, gebürstet oder patiniert: Richtig in Szene gesetzt, schafft Edelstahl eine einladende, klare Atmosphäre. Die glatten Oberflächen reflektieren Licht und Farben durch sanfte Spiegeleffekte und beziehen ihre Umgebung so gekonnt mit ein. Insbesondere in der Küche erweist sich das Material als äußerst kombinationsfreudig. Verbindet man den kühlen Stahl beispielsweise mit Fliesen oder Holz, entstehen überraschende Gegensätze. Natursteine wie Onyx oder Marmor setzen dazu stilvolle Akzente, genau wie vereinzelte Elemente aus Messing. Abgerundete Ecken lassen den industriellen Look schließlich weich und freundlich wirken. Ein weiterer Vorteil: Edelstahl ist hygienisch, leicht zu reinigen und robust.
Harmonisches Zusammenspiel mit TARA ULTRA
TARA ULTRA fügt sich perfekt in solche Küchenarchitekturen ein: Die Armatur verbindet das Design einer modernen Ikone mit professioneller Funktionalität und wird so zum harmonischen Bestandteil verschiedenster Edelstahlensembles. Typische Merkmale der Serie sind der markante rechtwinklige Hebel und ein hoher, schlanker Auslauf.
Verfügbar ist TARA ULTRA in unterschiedlichsten Versionen – vom Einhebelmischer über die Profiarmatur bis hin zur neuen Zwei-Loch-Variante. Für den Dornbracht-Klassiker kann aus insgesamt elf Oberflächen ausgewählt werden. Dazu gehören neuerdings auch Messing (23kt Gold), Champagne (22kt Gold) und Chrom gebürstet.
Laden Sie das Presse- und Bildmaterial zu dieser Meldung herunter. Diese Ressourcen stehen Ihnen für Ihre Berichterstattung zur Verfügung.
Architektur und Lifestyle
GeSK
Gabriele von Molitor
Tel.: +49 30 217 50 460
E-Mail dornbracht@gesk.berlin
Sanitär-Fachpresse
Puls PR
Melanie Prüsch
Tel.: +49 179 7632 399
E-Mail: m.pruesch@puls-pr.de
Unternehmenskontakt
Dornbracht
Julia Hesse
Tel.: +49 2371 433-2117
E-Mail: press@dornbracht.com