Ausgezeichnet: Dornbracht erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen 2026

Iserlohn, 4. November 2025

Dornbracht erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen 2026 in der Kategorie Sanitärtechnik. Die Jury würdigt damit die konsequente und zukunftsorientierte Nachhaltigkeitsstrategie des Armaturenherstellers aus Iserlohn. Die Auszeichnung würdigt die Vorreiterrolle des Unternehmens – und den klaren Anspruch, die Branche verantwortungsvoll zu prägen.

Presse- und Bildmaterial hier herunterladen

Die Fachjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises bewertet Unternehmen jeder Branche auf Basis transparenter Juryregeln, fundierter Unterlagen, öffentlich zugänglicher Informationen, ihrer eigenen Expertise sowie der Scorings des Recherchepartners score4more. Im Mittelpunkt steht die Transformationsleistung eines Unternehmens. Ergänzend finden Aspekte wie Innovationskraft, Skalierbarkeit, Signalwirkung, Entwicklungspotential und langfristige Verantwortung Berücksichtigung.

Dornbracht überzeugte die Jury als weltweit erster Hersteller, der seine eigenen Armaturen zurücknimmt, sie handwerklich neu aufbereitet und sie wieder dem Markt zuführt. Dabei stehen der Werterhalt der Produkte und ein minimierter Ressourceneinsatz im Fokus. Mit den Dornbracht ReCrafted-Armaturen werden im Vergleich zu einem Neuprodukt rund 40 Prozent an CO2-Emissionen eingespart.

Dornbracht ReCrafted ist Teil eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatzes. So legt das Unternehmen großen Wert auf kurze Beschaffungswege: Der Großteil der Rohstoffe und Vorprodukte kommt aus einem Umkreis von 200 Kilometern, 80 Prozent der Materialien stammen aus Deutschland, über 90 Prozent aus Europa. Geachtet wird darüber hinaus auf eine saubere Produktion: Überschüssige Materialien werden mittels eines eigenen Abfallmanagement-Systems zu 96 Prozent wiederverwertet. Mit modernsten Absauganlagen und Filtersystemen werden kritische Flüssigkeiten und Stäube gebunden, um zu verhindern, dass sie in die Umwelt gelangen. Auch die Langlebigkeit der Produkte spielt im Sinne der Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle: So überdauern die Designklassiker zum Teil Generationen.

„Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Produkte, unsere Mitarbeitenden und für kommende Generationen. Dafür haben wir mit unserer ganzheitlichen Strategie eine starke Basis geschaffen, auf die wir stolz sein können. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für das gesamte Dornbracht-Team, das mit Leidenschaft, Überzeugung und Beharrlichkeit daran arbeitet, unseren Nachhaltigkeitsbeitrag kontinuierlich zu erhöhen“, so Caroline Schmitt, Geschäftsführung Dornbracht.

Presskit Newsroom

Presse- und Bildmaterial

Laden Sie das Presse- und Bildmaterial zu dieser Meldung herunter. Diese Ressourcen stehen Ihnen für Ihre Berichterstattung zur Verfügung.

Ansprechpartner

Architektur und Lifestyle
GeSK
Gabriele von Molitor
Tel.: +49 30 217 50 460
E-Mail: dornbracht@gesk.berlin

Sanitär-Fachpresse
Puls PR
Melanie Prüsch
Tel.: +49 179 7632 399
E-Mail: m.pruesch@puls-pr.de

Unternehmenskontakt
Dornbracht
Julia Hesse
Tel.: +49 2371 433-2117
E-Mail: press@dornbracht.com

Dornbracht Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den Dornbracht Newsletter an, um regelmäßig Informationen zu Produktneuheiten, aktuellen Designtrends und unseren Services zu erhalten.